Kostenfalle Google Handy G1

Veröffentlicht auf von Roadrunner

Besitzern der amerikanischen Version des Google Handys G1 könnten mit der nächsten Rechnung eine böse Überraschung erleben. Dem Vernehmen nach baut das Handy ungefragt Internetverbindungen auf, dadurch können hohe Roaminggebühren fällig werden. Desweiteren wurde bekannt, dass bei Nutzung des  T-Mobile G1 mit einer anderen SIM-Karte ungefragt kostenpflichtige SMS-Nachrichten versendet.
Ein User von Gizmodo.com berichtet, dass er auf einer Reise nach Großbritannien die Synchronisierungs- und die Roamingfunktion des G1 deaktiviert hatte und dennoch eine Rechnung von T-Mobile USA von 102,86 US-Dollar für Datenverbindungen aus dem Ausland erhielt. Dabei scheint das T-Mobile G1 allem Anschein nach völlig unabhängig von den Einstellungen des Google Handys Datenverbindungen mit dem Internet her. Dadurch entstünden die  bei einem Aufenthalt im Ausland anfallenden Roaminggebühren. T-Mobile gab an, dass es keine Möglichkeit gibt, die ungewollten Datenverbindungen des G1 zu unterbinden. Man empfahl Besitzern deshalb, das Handy bei einem Aufenthalt im Ausland zu Hause zu lassen.
Eine weitere Kostenfalle tritt auf, wenn man das Google Handy mit einer anderen SIM-Karte als der von T-Mobile betreibt. Anscheinend versendet das G1 SMS-Nachrichten an die T-Mobile Rufnummer des Besitzers, wenn es mit einer SIM-Karte eines anderen Betreibers außerhalb der USA genutzt wird. Verschiedene Quellen sprechen von 200 bis zu 1300 Nachrichten, für die dann die üblichen Gebühren für Kurzmitteilungen aus dem Ausland berechnet werden. Ausgelößt werden die ungewollten SMS durch die auf dem G1 installierte MyFaves-Applikation, die weder zu deaktivieren ist, noch leicht zu deinstallieren. Besitzern des ersten Google-Handys bliebe nur die Kosten zu akzeptieren oder das G1 zu cracken und eine G1-Firmware zu installieren auf der MyFaves nicht enthalten ist. Besitzer des G1 stehen auch in diesem Fall auf verlorenem Posten, da es Netzbetreibern eigenen Angaben zu Folge nicht möglich ist, den SMS-Empfang einzelner Nummern zu unterbinden.

Veröffentlicht in Technik

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
F
Oh das wusste ich nicht das sollten die Lieber verbessern/abschaffen
Antworten
R
<br /> Die Frage ist: Ob sie das verbessern wollen? Damit kann man doch sicher ne Stange Geld verdienen...<br /> <br /> <br />
G
Super, ein Handy, das man am besten nur zu Hause benutzt *hahaha*. Wenn das kein Schuss in den Ofen ist... <br /> Da lob' ich mir mein olles Nokia.
Antworten
R
<br /> Ich behaupte jetzt einfach mal ganz kühn, dass die Sachen da nicht ungewollt drauf sind. Damit kann man sicher die Kunden gut verarschen!<br /> <br /> <br />