Beleidigte Leberwurst!

Veröffentlicht auf von Roadrunner

Nun ist er also weg. Wolfgang Clement tritt als beleidigte Leberwurst aus der SPD aus. Der ex-Regierungschef in Nordrhein-Westfalen und ex-Superminister ist jetzt also auch ex-SPD-Mitglied. Und alles, weil er sich gegen Andrea Intriganti aussprach. Ist schließlich auch nicht die feine englische, immerhin hat er so der SPD den Weg zu Lafontains Populistengeschmeiß verbaut und somit auch eine erfolgreiche Wahl im kommenden Jahr. Gestern fiel die Entscheidung einer Schiedskommision, Clement nur zu rügen und ihn nicht gleich rauszuschmeißen. Ein Wolfgang Clement lässt sich so etwas natürlich nicht gefallen. Konsequent, wie ein deutscher Politiker nur sein kann, nimmt er einfach selber seinen Hut. Wie gut, dass eine andere Partei schon Gewehr bei Fuß steht und Clement Asyl gewähren will. So schlecht wird es Kohle-Wolfi auch nicht gehen, immerhin hat er noch seinen Posten bei einem Deutschen Energieriesen, für wohlige Wärme ist demnach gesorgt. Und wenn das auch nichts mehr für ihn ist, kann er ja noch immer zu den Russen gehen, die suchen ja bekanntlich immer ausgediente SPD-Politiker. Ein klein wenig schade ist es schon, geht mit ihm doch einer striktesten Gegner der Linken innerhalb der SPD. Aus diesem Grund wird auch Andrea Nahles Kommentar zum Austritt verständlich. Nahles steht im übrigen für "Nicht-Automatisierter-Hässlicher-Lafontain-Erfüllungs-Spion. Sie meinte lapidar,  "Reisende soll man nicht aufhalten." Der einzige Sieger dieses Konflikts dürfte Angela Merkel sein. Ihre Visitenkarten für das Jahr 2010 mit der Adresse Willy-Brandt-Straße 1in 10557 Berlin dürften bereits in Auftrag gegeben sein.

Veröffentlicht in Satire

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
M
Was den (Energie-)Wirtschaftslobbyisten Clement betrifft sind wir uns ja einig. Wenn einer schon vor der Hessenwahl intrigiert und Ypsilanti der Linken in die Arme getrieben hat, dann er samt ihrem ehrgeizigen Stellvertreter, dessen Name hoffentlich schnell vergessen wird. Solche Praktiken rechter SPDler waren es schon immer, die zu Spaltungen der SPD geführt haben. Schließlich ist sie eine altehrwürdige Arbeitnehmerpartei, die die Interessen der überwiegenden Mehrheit des Volkes vertreten sollte und nicht derer, die den hals nicht voll genug kriegen. Deshalb teile ich auch deine Verteufelung der Linken nicht, auch wenn sie von den Medien landauf landab mit Fleiß betrieben wird. Da muss ein gesellschfts-kritischer Blog nicht auch noch in die gleiche Unternehmer-Interessen-Fanfare blasen. Das wars was mich geärgert hat, nix für ungut.
Antworten
M
Na denn begründe mal inhaltlich deine diffamierenden Etiketten, die du gleichmäßig auf linke wie rechte Sozis verteilst. Spiegelt tatsächlich lediglich deine politische Schwarzfußindianer-Meinung.
Antworten
R
<br /> <br /> Wenn du mir jetzt noch zeigst wo ich den rechten Flügel der SPD mit meinen Etiketten diffamiere. Die Kritik richtig sich lediglich gegen die Linke, den linken "umfaller" Flügel der SPD und gegen<br /> die Person Wolfgang Clement oder hast du seine Verwicklungen mit der Energiewirtschaft vergessen? In diesem Zusammenhang erinnere ich nur mal kurz an die Genehmigung Clements für Garzweiler<br /> II, welche ihm einen Aufsichtsratposten bei RWE Power AG einbrachte. Was die Linke betrifft: Willst du leugnen, dass Lafontains Versprechungen nicht zu halten sind und daher nur populistisches<br /> Gelaber? Dann noch zur SPD-Linken: Die würden doch am liebsten sofort und unter allen Umständen eine Koalition mit den Post-Kommunisten eingehen. Dadurch ist die SPD von inneren Konflikten völlig<br /> zerfressen. Eine ähnliche Situation hatten wir bereits 2004. Damals spaltete sich ein Teil der SPD als WASG ab und die sind heute Teil der Linken. Eine Volkspartei entwickelt<br /> sich langsam zur Lachnummer, die einzigen die es freuen dürfte, sind die CDU-Bonzen. Das ist sehr schade für die politische Kultur in Deutschland, dann es bietet Angriffsfläche für derzeit<br /> erstarkende radikale Kräfte.<br /> <br /> <br /> <br />
M
Das ist weder satirisch noch politisch sondern Quark mit Soße. Zur Fortbildung schau mal in das politisch-poetische Personen-Register des blogs http://autorenseite-manfred-schwab.over-blog.de
Antworten
R
<br /> <br /> Ich bin ja für Kritik immer offen. Nur sollte diese auch inhaltlich begründet werden. Es nützt mir nichts, wenn du schreibst Quark mit...! Begründe es das nächste mal bitte! Desweiteren spiegelt<br /> der Artikel lediglich meine Meinung und stellt nicht den Anspruch politisch korrekt zu sein.<br /> <br /> <br /> <br />
H
Hey!<br /> Richtig was los in Germany!!!!<br /> Herzlichst<br /> Helene
Antworten
R
<br /> Ja hier ist immer Action. Ist wie auf dem Jahrmarkt. ;)<br /> <br /> <br />