Der pure Wahnsinn!

Veröffentlicht auf von Roadrunner

Es ist erstaunlich, wie hartnäckig manche Menschen sein können. Diesen genügt kein einfaches "Nein". So geschehen auf der Türschwelle einer kleinen Zweizimmerwohnung. Als es heute an der Tür schellte, dachte ich mir noch: "puh schon wieder jemand, der mir Prospekte über Gott und die Welt näher bringen wollte." Doch es sollte noch viel schlimmer kommen. Am anderen Ende der Gegensprechanlage meldete sich eine kratzige verrauchte Stimme mit: "Telekom, können sie mal kurz aufmachen?" Ich war kurz am überlegen, ob die letzte Rechnung bezahlt war, da stand auch schon eine Frau Mitte 30 mit frappierender Ähnlichkeit zu Cruella De Vil aus 101 Dalmatiner. Diese wollte dann auch gleich wissen, ob ich einen Festnetzanschluss habe und über welche Internetverbindung ich verfüge. Also antwortete ich ihr wahrheitsgemäß. Dann ging der etwa 30-minütige Spass auch schon los. Die gute Frau kam natürlich nicht umhin, dastolle, neue, super günstige Telekom-Doppelflat-Paket anzubieten. Ich sagte ihr dann auch direkt, dass ich kein Interesse daran habe. Doch das stieß auf taube Ohren. Immer und immer wieder begann sie die Vorteile des Pakets aufzuzählen und immer wieder versuchte ich ihr verständlich zu machen, dass ich kein Interesse habe. Irgendwann wurde sie dann auch leicht unverschämt und sagte: "Sie sehen aus wie ein Student, die habens doch nie so dicke. Sie müssten doch an Sparmöglichkeiten interessiert sein." Nach ein paar kurzen Augenblicken ungläubigen Staunens ob dieser Aussage wurde es mir zu bunt. Ich fordete sie freundlich, aber bestimmt dazu auf zu gehen. Wer jetzt denkt, dass sie nun gegangen sei, der irrt. Die Frau fing wieder von vorne an ihre Leier abzuspulen. Jetzt blieb mir nur noch eins, einfach die Türe zu schließen. Nach einigen Sekunden absoluter Ruhe hörte ich sie dann die Treppen runter stapfen.
Mittlerweile bezweifle ich sogar, dass die Dame wirklich von der Telekom war. Ich denke eher, die war von irgend einer Drückerkolonne.

Veröffentlicht in Alltag

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
S
Telekom wirbt, glaube ich, nur über Call-Center. Mir hat ein netter Telekomiker am Telefon mal gesagt, wenn einem etwas zweifelhaft ist, soll man sich die letzte Rechnung von ihnen schnappen und die Nervensäge nach der Kundennummer fragen. Wenn er nicht "echt" ist, hat er die nicht.
Antworten
B
das kenn ich... bei uns waren auch schon 3 verschiede Vertreter von der T-Com da... die sagen halt das sie von da sind... aber in wirklichkeit sind die nur Supunternehmer, die auf Provision arbeiten... und nur Geld bekommen, wenn sie was verkaufen, deswg. sind die oft auch so aufdränglich :( <br /> (die dt. Telekom schickt ihre Mitarbeiter niemals zum Klingel putzen)
Antworten
R
<br /> <br /> Danke für die Info. Ist echt ne ziemlich miese Masche, dass kann der Telekom doch auch nicht recht sein. Richtig schlimm wirds ja erst wenn die an Leute geraten, die sich nicht richtig<br /> wehren können.<br /> <br /> <br /> <br />