Konto mit 100 Milliarden Pfund überzogen
Eigentlich ist das zu Zeiten der Finanzkrise keine ungewöhnliche Nachricht. In diesem Fall handelt es sich aber um ein Privatkonto, das für kurze Zeit mit umgerechnet 105 Milliarden Euro überzogen war.
Passiert ist das kleine Missgeschick einem schottischen Studenten, bei dem Versuch Opel zu retten. Na gut, er konnte nichts für das Unglück, seine Bank buchte innerhalb kürzester Zeit zweimal Beträge von 50 Milliarden Pfund ab. Augenscheinlich wollte sich die angeschlagene Barclays Bank so retten. Rein spekulativ ist, dass sich die Kontonummer der Studenten nur um eine Ziffer von der des britischen Finanzministeriums unterschied.
Mittlerweile hat der Student sein Geld auch wieder zurück. Da eine Bank sich natürlich nicht lumpen lässt, boten sie auch eine Entschädigung an: über sage und schreibe 10 Pfund! Na wenn das nichts ist!!!
Passiert ist das kleine Missgeschick einem schottischen Studenten, bei dem Versuch Opel zu retten. Na gut, er konnte nichts für das Unglück, seine Bank buchte innerhalb kürzester Zeit zweimal Beträge von 50 Milliarden Pfund ab. Augenscheinlich wollte sich die angeschlagene Barclays Bank so retten. Rein spekulativ ist, dass sich die Kontonummer der Studenten nur um eine Ziffer von der des britischen Finanzministeriums unterschied.
Mittlerweile hat der Student sein Geld auch wieder zurück. Da eine Bank sich natürlich nicht lumpen lässt, boten sie auch eine Entschädigung an: über sage und schreibe 10 Pfund! Na wenn das nichts ist!!!